Gondal das online Fantasy Browsergame
Im kostenlosen Browsergame Gondal erwarten dich Kampf, Ruhm und Abenteuer. Wähle dein Volk, erwecke deinen Krieger und werde Teil des Rollenspiels Gondal.
Noch nicht registriert?
Passwort vergessen?
Geschichte Screenshots Forum Impressum

News

[Event] Die Plagen Gondals

14.05.2023 - 09:50

Amazonen und Krieger,

Das riesige Dchungelgebiet in Kamor in der Nähe des Ortes Rhanon ist nicht mehr sicher. Zu viele Menschen verschwinden im Dschungel auf Nimmerwiedersehen. Die gefährlichen Tiere allein können nicht der Grund sein.
Gerüchten zufolge haben sich neue Plagen im Dschungel eingenistet, bereit das Gold der alten Tempel bis zum bitteren Ende zu verteidigen. Man sagt, dass die verschwundenen Menschen Blutopfer der Plagen geworden sind.
Das ist absolut inakzeptabel und der Ältestenrat hat beschlossen, den Dschungel zu durchforsten und die Gefahren zu bekämpfen und zu besiegen. Doch diesmal werdet ihr nicht nur als Einzelkämpfer gefordert.
Der Dschungel ist so gefährlich, dass ihr euch nur gemeinsam als Gilde in den Dschungel wagen solltet, so dass ihr euch gegenseitig den Rücken freihalten und nachts ruhig schlafen könnt, wenn die Gildenwachen euren Schlaf bewachen.


Habt ihr den Mut, euch den Plagen dort zu stellen?

Der Kampf beginnt am Dienstag, 16.05.23 und endet mit dem letzten Glockenschlag des Montags, 29.05.23.

Damit ihr den Kampf gegen die Plagen und die Riesenmosquitos unbeschadet übersteht, könnt ihr euch während des gesamten Zeitraumes durch besondere Statuen und Münzen weitere Vorteile sichern.

Natürlich müsst Ihr Euch auch im Kampf der Elemente beweisen. Hier geht es zu den Faq.
Kampf der Elemente


Wetzt die Schwerter und hebt eure Schilde!

[Event] Der Kampf der Elemente

14.05.2023 - 09:49

Willkommen beim Kampf der Elemente, dem Card Game von Gondal.

Kurzfassung:
  • Das Card Game läuft während der gesamten Laufzeit der Plagen
  • sammelt Elementarteile (auch für Level 1 möglich), um gegen die Elemente kämpfen zu können
  • wählt einen Schwierigkeitsgrad
  • wählt eure Kämpfer- und Helferkarten mit Bedacht, um den Gegner zu besiegen
  • sammelt und kauft Helferkarten und verbessert eure Kämpfer
  • kauft Sonderkarten für besonderen Bonus
  • jeder Schwierigkeitsgrad ist drei-mal durchspielbar, dabei ist eine Wiederholung erst möglich wenn jeder Schweregrad 1 mal geschafft wurde
  • es besteht kein Zeitdruck


Startseite:


Jeder Spieler ab Level 1 kann am Card Game teilnehmen.

Bevor ihr gegen die Elemente kämpfen könnt, müsst ihr euch entscheiden, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr spielen wollt.



Die Entscheidung hat Einfluss auf die Höhe der Belohnungen und auf die Elementarteilekosten pro Kampf. Der Schwierigkeitsgrad hat jedoch keinen Einfluss auf die Stärke der Gegner. Ihr könnt jeden Schwierigkeitsgrad spielen. In welcher Reihenfolge ihr dies tut, ist euch überlassen. Habt ihr jeden der 3 Schweregrade geschafft, könnt ihr noch weitere 2 mal die 3 Schweregrade spielen.

Natürlich könnt ihr auch vor dieser Entscheidung schon Elementarteile für das Card Game sammeln.

Wichtig: Habt ihr einen Schwierigkeitsgrad durchgespielt und startet neu, wird alles zurückgesetzt. Das heißt, gekaufte/gewonnene Karten, gewonnene Perlen und Skillpunkte werden wieder auf null gesetzt. Ebenso auch das Level eurer Kämpfer sowie das erreichte Gruppenlevel. Lediglich die erspielten Elementarteile bleiben euch erhalten.

Ihr könnt also auch erst jede Menge Elementarteile sammeln und dann das Card Game gebündelt spielen.

Wie sammle ich Elementarteile für das Card Game?

Elementarteile (ET) für das Card Game gibt es für verschiedene Aktivitäten im Spiel:
leichte Quest = 4 ET
schwere Quest = 6 ET
Königsquestsieg = 200 ET
Dungeon = 20 ET
Im Dungeon gefundene MS werden auch als ET gut geschrieben.
Hordenkampf = 4 ET
Arenakampf = 5-25 ET

Wie viele Elementarteile ihr bereits gesammelt habt, wird euch direkt auf der Eventseite der Plagen angezeigt.


Die Kosten für einen Kampf werden euch von diesem Konto abgezogen.

Wichtig: In den Kampfberichten gegen die Horden werden keine Elementarteile angezeigt. Diese werden jedoch direkt dem Elementarteilekonto des Card Games gutgeschrieben.

Wichtig: Nach dem 200. Tageskampf auf den gleichen Spieler sammelt ihr bei weiteren Kämpfen auf diesen Spieler keine Elementarteile mehr für das Elementarteilekonto.


Hauptseite:

Nachdem ihr einen Schwierigkeitsgrad ausgewählt habt, gelangt ihr zur Hauptseite des Card Games.




2. Kämpfer: hier könnt ihr eure Kämpfer skillen und für den Kampf auswählen.
3. Beistand: hier könnt ihr euren Beistand für den Kampf auswählen
4. Kampf: ihr gelangt hier direkt zur Karte und könnt euren Gegner zum Kampf fordern.
5. Shop: hier habt ihr die Möglichkeit, Beistand- und Spezialkarten für Perlen zu kaufen.
6. Übersicht: hier seht ihr alle Kämpfer, Beistand- und Spezialkarten, die ihr momentan aktiviert habt.
7. Info: hier gibt es eine Kurzzusammenfassung und eine Weiterleitung zu den FAQ des Card Games.
8. Gildenmitglieder: Hier könnt ihr sehen, wie weit eure Gildenmitglieder im Card Game sind. (dieser Menüpunkt ist nur vorhanden, wenn ihr in einer Gilde seid)
9. Perlenkonto: hier seht ihr, wie viele Perlen ihr bisher gewonnen habt
10. Gruppenstufe: hier seht ihr eure aktuelle Gruppenstufe und wie viele Punkte ihr für den Aufstieg in die nächste Stufe benötigt.Ab Gruppenstufe 8 kann man durch leveln bis 10
11. Skillpunkte: hier seht ihr, wie viele Skillpunkte ihr für eure Kämpfer noch zur Verfügung habt.
12. Zugpunkte: hier seht ihr, wie viele Zugpunkte ihr pro Kampf zur Verfügung habt.
13. Kampftruppe: hier seht ihr, wie viele Kämpfer ihr aktuell aktiviert habt.
14. Kämpfer-Elemente: hier könnt ihr eure Kämpfer aktivieren/deaktivieren und skillen
NEU :

9. Elementarteile und Perlenkonto sind nun übersichtlich in der Ansicht zu sehen


Kämpfer:
Wenn ihr dann auf eines der Elemente oder auf Kämpfer klickt, öffnet sich das Kämpfermenü:


  1. hier seht ihr den Kämpfer, welchen ihr über das Element ausgewählt habt.
  2. hier könnt ihr den Kämpfer aktivieren oder deaktivieren. Wichtig: nur ein aktivierter Kämpfer kann kämpfen!
  3. hier seht ihr die aktuellen Fähigkeiten eures Kämpfers sowie die Fähigkeiten seiner nächsten Stufe und könnt skillen.
    Wählt eure Kämpfer mit Bedacht und schaut vor der Auswahl, welche Elemente euer Gegner besitzt. Besitzt euer Kämpfer dasselbe Element wie euer Gegner, so verringert sich der verursachte Schaden.

Achtung: Ihr könnt jederzeit - außerhalb eines laufenden Kampfes - eure Krieger tauschen. Um dies zu tun, müsst ihr einen der aktiven Kämpfer zunächst deaktivieren und könnt dann einen anderen Kämpfer aktivieren.


Beim Start könnt ihr zwischen folgenden Kämpfern wählen:
1
2
Feuerkrieger
Wasserkrieger
Erdkrieger
Windkrieger



Ihr fangt immer mit diesen 4 Kämpfern an. Ein 5. wird später freigeschaltet. (Gruppenlevel 3)
Auf den Karten könnt ihr sehen, wie viel Lebensenergie euch ein Gegner bringt, wie groß die Chance ist, ihn zu ziehen und welchen Schaden er anrichtet.
Sobald ihr einen Kämpfer durch Skillpunkte verbessert, erhält er eine spezielle Fähigkeit, welche ihr ebenfalls auf der Karte einsehen könnt. Am Anfang verfügen die Kämpfer jedoch über keinen besonderen Bonus.


Für einen Kampf müsst ihr immer 3 Kämpfer aktiviert haben.

Wenn ihr eine höhere Gruppenstufe erreicht, erhaltet ihr Skillpunkte, mit denen ihr eure Kämpfer verbessern könnt.


Sobald ihr durch einen Kampf genügend Punkte gesammelt habt, erscheint ein Popup, welches euch darüber informiert, dass ihr Skillpunkte erhalten habt.




Wenn ihr nun ein Element auswählt, könnt ihr den entsprechenden Kämpfer um ein Level pro Skillpunkt hochleveln und so seine Eigenschaften verbessern.




Beistand:




  1. Hier seht ihr, welche zwei Beistandkarten aktuell aktiv sind.
  2. Hier seht ihr, welche Spezialkarte gerade aktiv ist.
  3. Hier könnt ihr ein Element oder eine Spezialkarte auswählen, um zu sehen, welche entsprechenden Karten sich in eurem Besitz befinden.
  4. Hier seht ihr, welche Karten des ausgewählten Elementes oder welche Spezialkarten sich in eurem Besitz befinden und könnt sie für den Kampf aktivieren. Spezialkarten können erst ab Gruppenstufe 2 aktiviert werden.

Die ersten beiden Beistandkarten befinden sich automatisch in eurem Besitz. Weitere Karten könnt ihr in Kämpfen gewinnen oder mit Perlen im Shop kaufen.

Um einen Beistand zu wechseln, entfernt zunächst eine der aktiven Beistandkarten und wählt dann das gewünschte Element aus, von dem ihr eine Beistandkarte aus eurem Inventar aktivieren möchtet.




Die ausgewählte Karte erscheint nun im rechten Aktivierungsbereich und kann dort durch klicken auf “Ausrüsten” aktiviert werden.

Um einen Kampf starten zu können, müssen immer zwei Beistandkarten aktiv sein. Ab Gruppenstufe 2 kann zusätzlich noch eine Spezialkarte aktiviert sein.

Achtung: Spezialkarten mit einem Stern sind nur für EINEN Kampf aktiv und werden danach vernichtet.


Übersicht:


In der Übersicht könnt ihr sehen, welche Kämpfer und Beistandkarten gerade aktiviert sind.




Euer Deck besteht immer aus 30 Kämpfer- und 30 Beistandkarten. Für jede Hitchance einer ausgewählten Karte kommt eine dieser Karten in euer Deck, der Rest wird mit “Miss”-Karten aufgefüllt. Je höher also die Hitchancen eurer Karten sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit im Kampf, einen Kämpfer zu ziehen und keine Niete.

Außerdem könnt ihr hier auch sehen, wie hoch eure Lebensenergie ist.




Kampf:


Um eine aktuelle Übersicht zu haben, was der nächste Kampf kostet und was er euch bringt, klickt einfach oben in der Navigationsleiste auf Kampf. Dann öffnet sich der Weg, der vor euch liegt. Dort dann auf den aktuellen Gegner klicken, um zu sehen, was euch im nächsten Kampf erwartet.




Bei der Gegneransicht könnt ihr sehen, wie viele Elementarteile ihr für einen Kampf benötigt, welche Elemente der Gegner hat und welche Belohnungen ein Sieg gegen diesen Gegner bringt.

Ein Klick auf “jetzt angreifen” öffnet das Kampfmenü




Hier könnt ihr sehen, wie viel Lebensenergie eure Kämpfer zusammen haben und welche Lebensenergie euer Gegner besitzt. Oben in der Mitte steht, wie viele Züge ihr noch zur Verfügung habt. Am Rand könnt ihr ablesen, um welche Belohnung ihr spielt. Je mehr Züge ihr am Ende noch übrig habt, umso größer ist die Belohnung (Bronze, Silber oder Gold)

0-19 Zugpunkterest - Bronze
20-34 Zugpunkterest - Silber
35-50 Zugpunkterest - Gold

Wichtig: Auch wenn ihr keine Zugpunkte mehr zur Verfügung habt, könnt ihr den Kampf beenden und erhaltet die Belohnung in Bronze.

Ein Klick auf “Kampf starten” startet die erste Runde des Kampfes.




Aus eurem Kämpferdeck werden euch nun 3 Karten zur Auswahl angeboten, welche ihr durch Anklicken umdrehen könnt. Das Umdrehen der Karten kostet euch Zugpunkte und zwar 3 für die erste Karte, 2 für die Zweite und 1 für die dritte Karte.
Sobald eine Kämpferkarte erscheint, könnt ihr diese auswählen und gelangt in die Auswahlmöglichkeit für eine Beistandkarte. Auch hier könnt ihr zwischen drei angebotenen Karten wählen, die Auswahl kostet genauso viele Zugpunkte wie bei den Kämpferkarten. Möchtet ihr keine Beistandkarte wählen, so könnt ihr die Auswahlmöglichkeit überspringen und so Zugpunkte sparen.
Bei den drei Karten der Kämpferauswahl ist IMMER mindestens ein Kämpfer, bei den Beistandkarten kann es durchaus vorkommen, dass ihr drei Fehlkarten umdreht.
Wenn ihr eure Auswahl getroffen habt, wählt der Gegner eine Karte aus und der Kampf wird ausgeführt.

Wichtig: Besitzen Kämpfer und Beistand dasselbe Element, so verursachen sie einen kritischen Schaden.




Ihr könnt nun sehen, welchen Schaden euer Kämpfer und euer Beistand gemacht haben und welchen Schaden euch der Gegner zugefügt hat sowie die noch vorhandene Lebensenergie von euch und eurem Gegner.

Ein Klick auf “Nächste Runde” startet die nächste Kampfrunde, bis ein Sieger feststeht.

Nach einem Sieg seht ihr eine Übersicht mit der erhaltenen Belohnung.




Achtung: Pro Monster könnt ihr maximal zwei Helferkarten gewinnen



Nachdem ihr einen Gegner vollständig besiegt habt, erscheint ein neuer Gegner auf der Karte, im Wechsel jeweils ein Monster und dessen Schergen. Den alten Gegner könnt ihr noch 5-mal angreifen, bevor er von der Karte verschwindet. Das bedeutet, wenn euch noch XP fehlen für die nächste Gruppenstufe , kann man durch Kämpfe gegen die alten Gegner sich noch pushen, bevor es gegen den scheinbaren unüberwindbaren nächsten Boss geht.

Achtung: Bei den Kämpfen gegen Monster erwartet euch in allen Kämpfen dasselbe Monster, während euch bei den Schergen unterschiedliche Gegner erwarten. Achtet hier also vor jedem Kampf darauf, welche Elemente euer nächster Gegner hat.


Die Elementarteilekosten sind vom Gegner und vom Schwierigkeitsgrad abhängig. Die Extrakämpfe kosten immer die Hälfte.

Baumgart Leicht: 20 ET / Mittel: 50 ET / Schwer: 200 ET
Schergen Leicht: 30 ET / Mittel: 100 ET / Schwer: 300 ET
Terrabur Leicht: 40 ET / Mittel: 150 ET / Schwer: 400 ET
Schergen Leicht: 50 ET / Mittel: 200 ET / Schwer: 500 ET
Guaogola Leicht: 70 ET / Mittel: 250 ET / Schwer: 600 ET
Schergen Leicht: 90 ET / Mittel: 300 ET / Schwer: 800 ET
Pyrothra Leicht: 120 ET / Mittel: 350 ET / Schwer: 1000 ET
Schergen Leicht: 150 ET / Mittel: 400 ET / Schwer: 1200 ET
Bora-thath Leicht: 180 ET / Mittel: 450 ET / Schwer: 1400 ET
Schergen Leicht: 210 ET / Mittel: 500 ET / Schwer: 1600 ET
Dhugotar Leicht: 250 ET / Mittel: 600 ET / Schwer: 1800 ET


Shop:

Hier könnt ihr Beistand- und Sonderkarten für Perlen erwerben.




Ihr könnt zwischen Neutral, einem der 5 Elemente und 2 Arten von Sonderkarten wählen, um zu sehen, was euch angeboten wird. Ein Klick auf die gewünschte Karte zeigt euch die Kosten für diese Karte und durch einen Klick auf “Kaufen” könnt ihr diese Karte eurem Inventar hinzufügen, so ihr genügend Perlen besitzt.

[Update] 47. Donner-Dienstag

09.05.2023 - 16:29

Amazonen und Krieger,
beim heutigen Update erwarten euch eine Anpassung und eine Neuerung.

Der Foliant:
Ziehe täglich deine persönliche Bilanz. Wie viel Goldbeutel habe ich erkämpft? Wer hat die meisten Mondsteinbeutel gefunden?
Mit dem Folianten stellen wir euch einen Bereich zur Verfügung, indem ihr euch eure Gewinne ansehen und Nachverfolgen könnt. Ihr findet ihn als neuen Menüpunkt bei eurem Charakter. Im Folianten werden alle Gewinne aus den verschiedenen Bereichen gesammelt. Trotz intensivem Testen können wir nicht garantieren, das wir nicht irgendeinen wichtigen Gewinn vergessen haben. Solltet ihr noch etwas finden, was nicht im Folianten auftaucht und Ihr meint das muss auf jeden Fall in den Folianten, so sagt uns bitte einfach Bescheid. Eventbelohnungen sind aktuell explizit ausgenommen.
Der Foliant hat momentan nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Hier seit Ihr gefragt. Schreibt uns in das Labor, was Ihr glaubt was wichtig ist.
Auch ist der Foliant schon in das Lexikon gewandert.
Foliant


Gildentreue:
Vor gut einem Jahr wurde die Gildentreue überarbeitet. Heute haben wir hier nachgebessert und die Regelungen vereinfacht.

Weiterhin gilt:
A] Die Gildentreue steigt jeden Tag um 2 %, bis zu einem Maximum von 120 %
B] Die Gildentreue wird für jeden Spieler in jeder Gilde separat gespeichert.
C] In jeder Gilde in der ihr noch nicht wart startet ihr bei 0 %
D] Tretet ihr einer Gilde bei, bei der ihr bereits wart, startet ihr mit der letzten Gildentreue aus dieser Gilde - 30 %
D] Wechselt ihr zur Partnergilde, so werden euch keine 30 % abgezogen. Ihr startet dort mit der letzten Gildentreue die ihr dort hattet.

Geändert wurde:
1] Die Regelung C trifft nun auch für Partnergilden zu. Ihr startet auch bei dieser mit 0 %, wenn ihr nicht bereits vorher in der Partnergilde wart.
2] Tretet ihr einer Gilde bei, die eine Partnergilde hat und ihr wart bereits früher in dieser Partnergilde, so werden euch bei beiden Gilden 30 % abgezogen.

Es wurden keine Änderungen an den aktuell gespeicherten Gildentreuewerten vorgenommen.



grüße entrichtend
tercen

[Update] 46. Update-Paket

08.02.2023 - 10:36

Amazonen und Krieger,
im heutigen Update-Paket sind wieder kleinerer Anpassungen und Verbesserungen für euch enthalten.

A] In eurem Gildenchat könnt ihr nun Smileys/Emojis nutzen. Wir haben euch eine kleinere Zahl vorgegeben, diese können wir prinzipiell aber auch noch erweitern.

B] Bei der Raubzugstatistik werden euch nun alle Raubzüge angezeigt an denen ihr teilgenommen habt und nicht nur die aus der aktuellen Gilde. Dies erleichtert es euch nachzuvollziehen, warum ihr für eine Aufgabe bereits gesperrt seid. Achtet zur Unterscheidung auf das Gildenicon bei den einzelnen Aufgaben.

C] Es wurde zusätzlich die Raubzug-Chronik geschaffen. Diese zeigt euch die letzten abgeschlossenen Raubzugaufgaben chronologisch an. Der Ort in dem diese Aufgaben waren, wird euch per Mouse-Over angezeigt.

D] Die Helden wurden ein wenig umsortiert, somit stehen nun Helden, die im Zyklus zusammen gehören direkt übereinander. Dies erleichtert euch das Suchen nach der noch fehlenden Heldentat für den nächsten Zyklus.

E] Wir möchten auf einen wiederkehrenden Wunsch von euch eingehen und versuchen euch frühzeitiger über anstehende Events zu informieren (zumindest mit einer groben Vorahnung was den Termin angeht). Dafür werden wir die Sanduhrseite nutzen. Sobald wir euch dort das nächste Event ankündigen, wird sich die Sanduhrgrafik ändern und ihr könnt auf der Sanduhrseite ganz oben einen entsprechenden Hinweis lesen. Wie bitten das Ganze als Test zu sehen. Weder können wir versprechen das wir alle Events dort ankündigen, noch das das Event nicht kurzfristig verschoben wird. Achtet also weiterhin auf die offiziellen Ankündigungen per News.


euer Gondalteam